Suche einschränken:
Zur Kasse

30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Justification

Jungel, Eberhard
Justification
This significant work, precipitated by the Lutheran-Roman Catholic Joint Declaration on the doctrine of justification, represents Eberhard Jungel's most sustained theological writing for some time. Jungel examines the role of justification in Christian faith - and emphasises its central importance. He traces the history of the concept of 'justice' in Greek thought, and of the Old Testament parallel concept 'righteousness'. He then moves on to ...

CHF 71.00

Gott als Geheimnis der Welt

Jüngel, Eberhard
Gott als Geheimnis der Welt
Dieses Buch enthält historische, systematische und exegetische Untersuchungen zur Möglichkeit christlicher Theologie zwischen Theismus und Atheismus. In der Identität von Gott und Liebe und in der Unterscheidung von Glaube und Liebe nimmt der Verfasser die dem Atheismus standhaltende Möglichkeit wahr, Gott als Geheimnis der Welt und das Menschsein des Menschen so zu denken, daß wir aus Habenden Seiende werden. "Daß das Selbstverständliche auc...

CHF 93.00

Das Evangelium von der Rechtfertigung des Gottlosen als Z...

Jüngel, Eberhard
Das Evangelium von der Rechtfertigung des Gottlosen als Zentrum des christlichen Glaubens
Der Tübinger Systematiker Eberhard Jüngel hat die Diskussion über die GE [Gemeinsame Erklärung zur Rechtsfertigungslehre] ausgelöst und maßgeblich bestimmt, aber sein innerhalb Jahresfrist in drei Auflagen erschienenes Buch ist keine polemische Streitschrift. Die große Resonanz verdankt das wohl wichtigste Buch vom Ende des 20. Jahrhunderts der Tatsache, daß es in großartiger Klarheit die Botschaft von der Rechtfertigung des Sünders entfaltet....

CHF 33.50

Außer sich

Jüngel, Eberhard
Außer sich
Ein neuer Aufsatzband des bedeutenden Theologen. Aus dem Inhalt: Mensch, wo bist Du? Glauben und Freiheit als Ortsbestimmungen des Christenmenschen Die schöfperische Kraft der Wortes Sprachlose Freude? Eine Erinnerung an Schleiermachers Weihnachtsfeier Wirkung durch Entzug. Eine theologische Anmerkung zum Begriff der Wirkungsgeschichte Zur Verankerung der Menschenrechte im christlichem Glauben Arbeit im biblischen Verständnis Hoffnung für das...

CHF 25.50

Die Leidenschaft, Gott zu denken

Jüngel, Eberhard / Ferrario, Fulvio
Die Leidenschaft, Gott zu denken
Einer der bedeutendsten Theologen der Gegenwart spricht über sein Leben und seine Denkwege: Im Gespräch mit dem italienischen Theologen Fulvio Ferrario gibt Eberhard Jüngel einen Überblick über die Theologie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gleichzeitig eine faszinierende narrative Einführung in sein eigenes Werk. Von der Entdeckung des Evangeliums und der Kirche als Raum der Freiheit, als einzigem Ort, an dem man im bedrückenden Kl...

CHF 30.50

Ganz werden

Jüngel, Eberhard
Ganz werden
Der Mensch sehnt sich danach, ganz zu sein. Damit gesteht er sich aber gleichzeitig seinen eigenen Mangel ein: das menschliche Leben muß erst ganz werden.Schleiermacher hat das als unmittelbares Selbstbewußtsein bestimmte Gefühl für den Ort gehalten, in dem sich "die unmittelbare Gegenwart des ganzen ungeteilten Daseins" ereignet. Sollte das Gefühl wirklich ein solcher Ort sein, ist es zugleich ein Ort der Antizipation des ewigen Friedens in G...

CHF 107.00

Unterwegs zur Sache

Jüngel, Eberhard
Unterwegs zur Sache
Gott ist nicht notwendig. Gott ist mehr als notwendig. Man möge diese beiden - keineswegs paradoxen - Sätze als Kurzformel dessen lesen, was mit den in diesem Band gesammelten Studien zur Sache der Theologie zu sagen versucht wird. Daß Gott nicht notwendig ist, ist den Denkenden unserer Zeit wohl schmerzlicher und gründlicher bewußt als den Geistern früherer Zeiten ... Aus der Erfahrung der Nichtnotwendigkeit Gottes läßt sich aber keineswegs f...

CHF 40.90

Wertlose Wahrheit

Jüngel, Eberhard
Wertlose Wahrheit
Alle Welt will Werte. Grundwerte sind besonders gefragt. Und nun gar ein höchster Wert! Als Aufforderung zur Umwertung aller Werte ist die Rede vom Allerhöchsten sogar dem Atheisten willkommen.Doch Werte haben ihre eigene Logik, die auf den Unwert und das Wertlose nicht verzichten kann. Zur Logik der Werte gehört das Auf- und Abwerten und zumindest als utopisches Ideal eben die Umwertung aller Werte.Der christliche Glaube widerspricht dieser L...

CHF 107.00

Unterbrechungen. Predigten 4

Jüngel, Eberhard
Unterbrechungen. Predigten 4
»Unterbrechungen des übrigen Lebens hat der große Theologe und Prediger Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher die christlichen Gottesdienste genannt. Als solche Unterbrechungen müßten sie eigentlich das Gegenteil jener gähnenden Langeweile sein, die das hervorstechende Merkmal deutscher evangelischer Frömmigkeit zu werden droht. Dagegen hilft nun allerdings nicht irgendeine Kurzweiligkeit religiöser Rede, sondern ausschließlich eine andere Art...

CHF 22.90

Beziehungsreich

Jüngel, Eberhard
Beziehungsreich
Aus dem Inhalt: Hoffen, Handeln - und Leiden Umgang mit der Vergangenheit Die Zukunft der Zehn Gebote Bioethische Aporien Glauben in einer sinnlosen Zeit Die Wahrheit des Christentums Das Wunder des Glaubens »Beziehungsreich ist der Glaube. Er kennt den dreieinigen Gott als die trinitatische Gemeinschaft Gegenseitigen Andersseins. Und er bekennt sich zu Gott, der die Liebe ist. Aber wichtiger noch als Kenntnis und Bekenntnis ist dies, dass de...

CHF 25.90

Unterwegs im Kirchenjahr

Jüngel, Eberhard
Unterwegs im Kirchenjahr
Dieser Band vereinigt eine Auswahl der Predigten aus den ersten sechs Predigtbänden des Tübinger Theologen Eberhard Jüngel, zusammengestellt nach den kirchlichen Festtagen: von Advent bis Totensonntag.

CHF 26.90

Christ, Justice and Peace

Jungel, Eberhard
Christ, Justice and Peace
Eberhard Jungel is one of the world's most creative Christian thinkers. This is his first explicit examination of the relationship between theology and politics, between the church and state or, as he himself puts it, of 'the political existence of the Christian'. This examination takes the form of a critical theological analysis of the Barmen Theological Declaration - the courageous statement of faith produced in Germany in 1934 in the face o...

CHF 69.00